arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Online-Reihe AKC

Let's talk about... - die Online-Reihe des AKC!

Unsere digitale Gesprächsreihe: Religion und Glauben verbindet die Menschen. Die Kirchen und Glaubensgemeinschaften wirken in viele Bereiche unserer Gesellschaft hinein. Mit dem Format „Let’s talk about...“ möchten wir uns verschiedenen religionspolitischen Themen an der Schnittstelle von Religion und Gesellschaft, von Kirche und Politik widmen.

Unseren nächsten Termin findet ihr demnächst hier: 

Rückblick Let's talk about...

... Kirchenbauten

Was passiert mit unseren Kirchenbauten?

Diese Frage haben wir gemeinsam mit Urike Sommer, Geschäftsführerin von Widersense TraFo und Autorin von Wie Kirchen auf dem Land eine Chance für die Zukunft bekommen können erörtert. Mit Erfahrungen aus diesem Projekt hat sie gemeinsam mit vielen Akteuren u.a. Karin Berkemann das Kirchenmanifest auf die Beine gestellt.

Wie wichtig Sakralbauten in unseren Städten und Gemeinden sind, zeigt sich, wenn sie nicht mehr von den Menschen genutzt werden. Sie stehen für Gemeinschaft, Begegnung, Kultur. Hartmut Rosa nennt sie in seinem Buch Demokratie braucht Religion „Resonanz-Räume“. Sie können auch in Zukunft weiter Demokratie stärken. Dafür müssen sie aber vergesellschaftet werden und dürfen nicht als Spekulationsobjekte für die Immobilienwirtschaft dienen: Ein zukunftsweisendes politisches Projekt, das Einzug halten muss in die Landes- und Bundesbauministerien. Lars Castellucci MdB hat dazu schon initiativen ergriffen.

Foto: Wider Sense Trafo gGmbH

Ulli Sommer